Beschreibung

Pilzkraut (Rungia klossii)

Bio-Kräuterpflanze, Topfgröße 12/13 cm



Der Name ist Programm! Das Pilzkraut schmeckt wie eine Mischung verschiedener Pilze. Arm an Kalorien aber dafür mehr Eiweiß als Pilze.



Pilzkraut, englisch „Mushroom Plant“ ist ursprünglich heimisch im Hochland Papua-Neuguinea. Hier wird es zwischen Süßkartoffeln angebaut.



Pflegehinweise:

Sonniger bis halbschattiger Standort. Mehrjährig, aber nicht winterhart. Ab Herbst an einem sonnigen Fenster. Am besten immer jeweils fingerlange Triebspitzen ernten.



Verwendung:

Wie frische Champignons, ob roh in bunten Salaten und im Sandwich, gedünstet, mit Fleisch, Fisch, Gemüse oder gekocht in der Suppe und Soßen. Blätter am Ende des Kochvorgangs zugeben.



Wirkung:

Pilzkraut ist aufgrund seines hohen Chlorophyllgehaltes gut zur Blutbildung und zur Blutreinigung geeignet.



Inhaltsstoffe:

Hoher Chlorophyllgehalt, Eiweiß, Eisen, Kalzium, Beta-Carotin und Vitamin C



Konservierung/Aufbewahrung:

Immer frisch verwenden. Pflanze im Winter im Haus kultivieren. So können Sie auch während des Winters ernten!



Überwinterung:

Fallen die Nachttemperaturen dauerhaft unter 5 °C, gehört die Pflanze ins Haus. Drinnen möglichst in einen kühlen Raum (15 bis 18 °C ideal) an ein helles Fenster

(möglichst Südseite) stellen und nur mäßig feucht halten. Regelmäßiges Ernten der

Triebspitzen verbessert die Verzweigung…



Rezept-Tipp:



Pilzkrautpesto:



50 g Pilzkraut, 50 g Basilikum,

20 g Salbei, 20 g Rosmarin,

20 g Thymian, 6 Knoblauchzehen,

50 g geriebener Parmesan,

75 g Pinienkerne und 200 ml Olivenöl



Alles zusammen im Mixer feinhacken. In ausgekochte Gläser geben und eventuell mit Olivenöl bedecken.



Pilzkraut – Rucola – Salat:

In einer Salatschüssel eine Vinaigrette aus gutem Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer erstellen. Pilzkrautblätter und Rucola waschen, trocknen und mit in die Schüssel geben. Nun noch Pinienkerne mit Olivenöl in einer Pfanne

unter ständigem Rühren rösten, bis sie kaffeebraun sind. Die gerösteten Pinienkerne und Schafskäse-Würfel vorsichtig unter den Salat mischen.

Bio-Zertifikat

DE-ÖKO-006 Ursprungsland Deutschland


Bio Pilzkraut - Neuheit 2023

Rungia klossii

Kräuterpflanze

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Automatische Erinnerung- Reminder


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren