Beschreibung

Austernpflanze (Mertensia maritima)

Topfgröße 12/13 cm



Die Austernpflanze ist ein Verwandter des Borretsch. Die unbehaarten, fleischigen Blätter und Blüten sind zart und schmecken tatsächlich nach Austern. Immer frisch verwenden und nicht erhitzen.





Die Austernpflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Achtung: Schnecken lieben diese Pflanze! Möglichst komplette Triebspitzen ernten, wobei ein Drittel des Triebes an der Pflanze verbleiben sollte. So treibt die Pflanze immer wieder neu aus.



Düngung: Im Freien und Gewächshaus empfehlen wir den LA´BiO! Kräuter- & Gemüsedünger „Outdoor & Gewächshaus“.

Düngung von März bis September alle 8 Wochen 100 Gramm ( = etwa 3 Handvoll) pro Quadratmeter oder bei Gefäßen die gleiche Menge pro 10 Liter Erdvolumen.



Für Drinnen empfehlen wir den LA´BiO! Kräuter- & Gemüsedünger „In & Outdoor“. Düngung in der Hauptwachstumszeit wöchentlich. Im Winter die Abstände auf zwei bis drei Wochen erhöhen.



Da es sich um eine Küstenpflanze handelt, ab und zu mit einer Prise Salz im Gießwasser düngen.



Überwinterung: Im Freien: Oberirdischen Pflanzenteile sterben im Spätherbst ab. Im Winter oder zeitigem Frühjahr können die abgestorbenen Triebe bodennah abgeschnitten werden. Die Pflanze treibt im späten Frühjahr aus dem Wurzelstock neu aus.



Im Beet bei strengen Frösten und fehlender Schneedecke Schutz der Pflanze mit Laub und Reisig oder Gartenvlies. Vor allem Gefäße müssen dann komplett mit speziellen Winterschutzmatten einpackt werden.



Frostfreie Tage sollte man nutzen, um die Pflanzen zu gießen. Die meisten Pflanzen erfrieren nicht, sie vertrocknen.



Drinnen in einem warmen Raum an einem hellen Fenster (möglichst Südseite) stellen und nur mäßig feucht halten.







Geschmacklich steht diese Pflanze irgendwo zwischen Austern und Pilzen und es passen die Blätter und Blüten als frisches Gewürz zu allen Seafood- und Gemüsegerichten. Die frischen Blätter und Blüten eignen sich ebenfalls gut an frischen Salaten, aufs Brot oder einfach als Rohkost.





Bio-Zertifikat

DE-ÖKO-006 Ursprungsland Deutschland


Bio Austernpflanze

Mertensia maritima

Kräuterpflanze

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Automatische Erinnerung- Reminder


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren