Frosthart - Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort - Sonnig
Standort
Sonnig
Wasser - Mittel
Wasser
Mittel
Erstbesteller:

Bitte keine falschen Erwartungen an die gelieferten Stauden-Pflanzen, denn:

Die Pflanzenfotos (Artikelbilder) zeigen ausgewachsene Stauden im Garten.



Unsere Stauden sind stabile Pflanzen, die sich im Garten perfekt etablieren. Erwarten Sie bei den 9x9 cm Töpfen bitte keine vorgetriebenen Pflanzen, die sofort dick und schön sind! Wir punkten hier mit über 2.800 Arten und Sorten, aber die Pflanzen sind erst ab dem Folgejahr ein Hingucker. Im Frühling ist oft kaum der erste Trieb zu sehen, im Sommer werden die Pflanzen für den Transport zurückgeschnitten.

Sie suchen fertige Stauden mit Aha-Effekt? Dann schauen Sie hier.

Beschreibung

Viele Liebhaber von Gärten denken nicht nur an die Freude der Menschen, sondern auch an die Tiere in ihnen. Dazu gehört das Bienenvolk. Es ergötzt sich gern an der „Krambe“. Der Gärtner hat eine große Auswahl, wohin er die Pflanze mit den großen Blättern setzt. Denn sie sind vom Sichtschutz bis zum Bauerngarten einfach für alles geeignet. Die Insekten landen gern auf den Blüten, die merklich nach Kohl riechen.

Frucht

Die Früchte sind zum Verzehr geeignet.

Wuchs

Crambe maritima wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 80 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frosthärte

Der Küsten-Meerkohl weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Im Bauerngarten
  • Zum Verzehr
  • Im Staudenbeet
  • In der heimischen Küche
Pflege

Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Kaufargumente
  • duftend
Blüte

Der Küsten-Meerkohl (Crambe maritima) bildet weiße, ansehnliche Blüten von Mai bis Juli. Diese sind duftend. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.

Laub

Seine eiförmigen und gewellten Blätter sind blau-grau.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Pflanzpartner

Der Küsten-Meerkohl setzt schöne Akzente gemeinsam mit:

Blau-Schwingel, Echter Wermut, Riesen-Federgras, Kurilen-Beifuß.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben

Ernten: Im Zeitraum von März bis Mai.


Küsten-Meerkohl

Crambe maritima


Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Automatische Erinnerung- Reminder


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren