So behält der Blumenstrauß seine Schönheit länger

Einen wunderschönen Blumenstrauß zum Geburtstag zu bekommen ist meist nur eine kurzlebige Freude. Mit ein paar Tipps kann der Blumenstrauß länger schön bleiben.

Der Blumenstrauß ist immer eine schöne Geste, nur leider hält er meist nicht lange. Bereits nach ein paar Tagen ist Schluss mit der Schönheit und die Blüten verwelken. Mit einigen hilfreichen Tipps bleibt der Blumenstrauß länger schön.

Die Vase für den Blumenstrauß vorbereiten

Das erste, was man tut, wenn man einen Blumenstrauß bekommt, ist die Vase auszuwählen. Wenn sie länger im Schrank stand oder sie bereits in Benutzung ist und der Strauß nur ausgetauscht wird, dann sollte die Vase unbedingt ordentlich gereinigt werden. So wird sich der neue Blumenstrauß keine Krankheiten einfangen. Am besten ist es, die Vase nochmal extra mit heißem Wasser auszuspülen.

Der Blumenstrauß braucht den richtigen Anschnitt

Dann ist es wichtig, dass die Stiele der Blumen schräg angeschnitten werden. Die Stielenden sind oft mit Luftbläschen verstopft. Das Anschneiden sollte alle paar Tage regelmäßig wiederholt werden. Auch alle überflüssigen Blätter sollten entfernt werden – die übrigen Blätter dürfen später auch nicht im Wasser stehen, da sie sonst faulen. Nach dem Anschnitt muss der Blumenstrauß sofort in die Vase, das Wasser sollte handwarm sein und bei weichen Stielen nicht zu hoch in der Vase stehen.

Wo der Blumenstrauß stehen sollte

Steht der Blumenstrauß im Wasser, muss der richtige Platz für die Vase her. Am besten ist es, den Blumenstrauß nicht dort hinzustellen, wo es Zugluft gibt. Auch die direkte Sonne ist keine gute Idee, denn das beschleunigt den Welk-Prozess. Die Nähe zu Obst sollte vermieden werden, da die Reifegase des Obsts den Blumenstrauß angreifen. Übrigens: Das Frischhaltemittel, das manchmal dem Blumenstrauß beigelegt ist, nicht wegwerfen! Wenn man es benutzt, dann spart man sich andauerndes Wasserwechseln und neues Anschneiden der Blumen.

Passende Artikel

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Ähnliche Berichte

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren