Bio Orangenverbene Bio Orangenverbene
Bio Orangenverbene Bio Orangenverbene
Bio Orangenverbene Bio Orangenverbene
Bienen-freundlich - Verwendung als Bienenweide
Bienen-freundlich
Verwendung als Bienenweide

Ein neuer Star am Kräuterhimmel

Beschreibung

Bio Orangenverbene Kräuterpflanze
Botanischer Name: Lippia citriodora 'Orange'
Passender Kräuterstecker - Holzetikett ORANGENVERBENE kaufen:
Eine neu entdeckte Spielart der Zitronenverbene mit einem köstlichen Aroma, wie eine Mischung von Zitronen- und Orangenschalen. Voller fruchtiger Geschmack.

Standort
Sonnig und warm, mehrjährig nur bei frostfreier Überwinterung, daher ab Herbst an einem sonnigen Fenster oder in einem kühlen Raum. Möglichst immer komplette Triebspitzen ernten, wobei immer ein Drittel des Triebes an der Pflanze verbleiben sollte. So treibt die Pflanze immer wieder neu aus.

Verwendung

Ob in Salaten, Drinks, Fleischgerichten, Gebäck oder Süßspeisen, der orangig-zitronige Duft ist unübertroffen, am Besten frisch, aber auch getrocknet entfalten die ätherischen Öle noch ihre Wirkung. Auch zum Aromatisieren von Essig und Öl geeignet.

Inhaltsstoffe
Vitamine, Flavonoide, ätherische Öle

Konservierung
Gebündelt oder flach ausgelegt im luftigen Schatten trocknen und in einem dunklen Gefäß aufbewahren.

Verwendung
Ein Sommer-Geheimtipp
Otto der Hugo Thronfolger: Drei Minzblätter in ein Glas geben. Die Blätter mit dem Mörser etwas andrücken. Eine viertel Bio-Orangenscheibe und Eiswürfel dazu. Dann mit 150 Milliliter Prosecco, 100 Milliliter Mineralwasser und 2 cl Sirup aus der Orangenverbene auffüllen (siehe LA´BiO!-Orangenverbenen-Rezept „Sirup“).

Orangen-Bowle: Dazu eine Handvoll Blätter der Orangenverbene und die geraspelte Schale zweier Bio-Orangen in einem Bowlegefäß mit drei Esslöffel Zucker bestreuen. Mit einer Flasche halbtrockenen Weißwein übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Nun das Ganze mit dem Saft der zwei Orangen, einer weiteren Flasche Weißwein und einer Flasche eiskalter Prosecco aufgießen. Zum Schluss noch Eiswürfel. Prost!

Eistee: Eine Hand voll Minz-Blätter (am besten eignen sich Fruchtminzen) und zwei Hände voll Orangenverbene-Blätter mit 1 Liter heißem Wasser aufbrühen, 10 Minuten ziehen lassen. Kräuter ab sieben und eine Spirale Bio-Orangenschale hineingeben. Verdünnen Sie das ganze zur Hälfte mit kohlesäurehaltigem Mineralwasser. Nach Geschmack süßen, Eiswürfeln einfüllen, fertig.

Duftende Wäsche: Ein Säckchen mit getrockneten Blättern in den Kleiderschrank.

Erfrischungswasser (äußerlich): Drei Zweige Orangenverbene in eine Flasche gutem Weinessig geben. Verschlossen eine Woche stehen lassen. Ideal an heißen Sommertagen zum Beispiel auf einem Taschentuch als Erfrischungstuch oder als Zusatz für Hand- und Fußbäder.

Badesalz: Meersalz zusammen mit getrockneten zerkleinerten Blättern im Wechsel (Schichten) in ein verschließbares Glas füllen. Zum Schluss einige Tropfen Melisse- oder Lavendelöl auf die oberste Salzschicht träufeln und Glas verschließen. Nach ca. zwei Wochen gebrauchsfertig. Für ein Vollbad geben Sie eine Tasse der Mischung in ein Leinensäckchen und hängen es ins Badewasser.

Likör: Ein Liter Weinbrand, eine Bio-Orange in Scheiben geschnitten, 300 Gramm Zucker und eine Hand voll Orangenverbenen-Blätter vermischen, zwei Tage kühl stellen, abseihen und in gut verschließbaren Flaschen im Kühlschrank aufbewahren.

Bio-Zertifikat

DE-ÖKO-006 Ursprungsland Deutschland


Bio Orangenverbene

Lippia citriodora

Kräuterpflanze

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Automatische Erinnerung- Reminder


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren