Zum Würzen, Garnieren, Dünsten. Zum Beispiel für Sushi & Wokgerichte oder für Experimentierfreudige zu Kartoffeln & Fisch...

Beschreibung

Japanische Petersilie 'Mitsuba' (Cryptotaenia japonica f. viridis)
Topfgröße 12/13 cm
Passender Kräuterstecker - Holzetikett PETERSILIE kaufen:
Die Japanische Petersilie liegt geschmacklich irgendwo zwischen unserer heimischen Petersilie und Schnittsellerie. Auch wenn sie nicht mit unserer Petersilie verwandt ist, so lässt sie sich doch ähnlich verwenden, z.B. zu Kartoffeln, Fisch, Suppen, Gemüse…In Japan werden die Stängel und die Blätter roh oder gedünstet genutzt: Gedünstet z.B. in Wokgerichten, roh im Sushi.

Standort
Die mehrjährige, mit ein wenig Frostschutz winterharte Pflanze liebt nährstoffreiche Böden und verträgt Sonne und Halbschatten. Wüchsig und recht anspruchslos. Im Winter an ein sonniges Fenster.

Rezeptvorschlag:
Guacamole mit frischer Petersilie: Von einer Bio-Limette die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zwei reife Bio-Avocados halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und sofort mit dem Limettensaft mischen. Eine kleine Knoblauchzehe schälen und grob zerteilen. Eine gute Hand voll Petersilienblätter zusammen mit dem Abrieb der Limettenschale und dem Knoblauch zum Avocado-Fruchtfleisch geben und alles mit dem Pürierstab glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Dipp schmeckt zu jedem Fleisch, Gemüse, Enchiladas, Tacos, Burritos und zu allem anderen was gedippt werden kann.
Japanische Nudeln:
Eine Knoblauchzehe fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei schwacher Hitze leicht anbraten. Je nach größe 1 oder 2 „Abura Age“ (japanische Tofu-Taschen) in Streifen schneiden, Streifen mit in die Pfanne geben und bei höherer Hitze knusprig anbraten. In der Zwischenzeit japanische Udon Nudeln in kochendem, gesalzenem Wasser - etwas kürzer als auf der Verpackung angegeben - zubereiten. Eine Halbe Tasse Nudelwasser abschöpfen und Nudeln abgießen. Eine gute Handvoll Blätter der japanischen Petersilie und die Nudeln in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die halbe Tasse Nudelwasser, 2EL Sojasauce und 1 TL Gemüsebrühe hinzugeben, nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anstelle der Tofu-Taschen kann man auch Hähnchenfleisch, Paprika, Austernpilze, Frühlingszwiebeln, Sprossen oder anderes Gemüse nehmen. Hier ist der eigenen Fantasie keine Grenze gesetzt.

Bio-Zertifikat

DE-ÖKO-006 Ursprungsland Deutschland


Bio Japanische Petersilie 'Mitsuba'

Cryptotaenia japonica f. viridis

Kräuterpflanze

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Automatische Erinnerung- Reminder


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren