Bio Griechischer Bergtee Kräutertopf 12 cm Griechischer Bergtee Bio Griechischer Bergtee Kräutertopf 12 cm Griechischer Bergtee
Bio Griechischer Bergtee Kräutertopf 12 cm Griechischer Bergtee Bio Griechischer Bergtee Kräutertopf 12 cm Griechischer Bergtee
Bio Griechischer Bergtee Kräutertopf 12 cm Griechischer Bergtee Bio Griechischer Bergtee Kräutertopf 12 cm Griechischer Bergtee
Bienen-freundlich - Verwendung als Bienenweide
Bienen-freundlich
Verwendung als Bienenweide
Beschreibung

Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca)
Bio-Kräuterpflanze, Topfgröße 12/13 cm
Passender Kräuterstecker - Holzetikett GRIECHISCHER BERGTEE kaufen:
Aus der in den Hochlagen der Türkei und Griechenland vorkommenden Pflanze wird traditionell ein bekömmlicher Tee gekocht. Warum nicht also auch aus dem eigenen Kräutergarten?
Er bevorzugt sonnige und trockene Standorte, ist nur bedingt winterhart. Das bedeutet, nur in Weinanbaugebieten könnte er draußen mit Winterschutz überleben, ansonsten sollte er lieber im Winter an einem sonnigen Fenster stehen.


Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide

Konservierung:
Blühende Triebspitzen abschneiden, zu Bündeln zusammenbinden und zum Trocknen im luftigen Schatten aufhängen. Danach in Papiersäckchen aufbewahren.

Rezeptvorschlag: Für schmackhafte Tees und zu mediteranen Fleischgerichten und Saucen.

Tee:
Traditionell wird das Kraut mitgekocht. Dazu ca. eine Faust voll zerkleinertes Kraut in 700 Milliliter Wasser geben und 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend abseihen. Der Tee hat ein leicht zimtiges Aroma. Je nach Geschmack mit Honig süßen oder aber auch Zitronensaft dazu geben. Kann sowohl warm, als auch kalt getrunken werden.

Erläuterung

Die eigene Bergtee-Limonade herstellen - So gelingt's:



Bergtee Limo:

Zwei Händevoll Triebe mit Blüten vom Griechischen Bergtee mit 100 g Zucker und 500 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Topf von der Herdplatte nehmen und zugedeckt 24 Stunden durchziehen lassen.

Danach abseihen, nochmals aufkochen, durchrühren und in eine heiß ausgespülte und sterile Flasche füllen.

Die Flasche bei 120 Grad für 15 Minuten in den Backofen stellen.

Hält sich kühl gelagert mehrere Wochen.

Für die Limo pro Glas 20 ml Sirup und 40 ml frisch gepressten Zitronensaft auf 2-4 Eiswürfel geben und mit Mineralwasser auffüllen. Mit Wodka oder Gin kann man aus der Limo auch einen leckeren Cocktail zaubern...

Bio-Zertifikat

DE-ÖKO-006 Ursprungsland Deutschland


Bio Griechischer Bergtee

Sideritis syriaca

Kräuterpflanze

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Automatische Erinnerung- Reminder


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren