Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen
Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen
Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen
Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen
Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen Felsenlöwenmäulchensamen Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen
Standort - Sonnig
Standort
Sonnig
Wasser - Mittel
Wasser
Mittel
Wasser - Viel
Wasser
Viel
Beschreibung

Das Felsenlöwenmäulchen (Asarina scandens) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon. Die unzähligen Blüten erscheinen, je nach Sorte, in verschiedenen Farben die ganze Saison hindurch. Ein sonniger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.

Saat

Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von Februar bis April.

Die Samen werden etwa 0,25 - 0,5 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 19°C, erfolgt in 14 - 21 Tagen die Keimung. Im Mai können die Jungpflanzen ins Beet gesetzt werden.

Blüte

Asarina scandens bildet während der gesamten Saison zahlreiche violette Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Natürliche Verbreitung

Die Art Asarina scandens hat ihre Heimat in Mexiko.

Synonyme

Synonyme (botanisch): Lophospermum scandens, Maurandya scandens

Aufgaben

- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Februar bis April

Wichtige Merkmale
  • für die Vorkultur von Februar bis April
  • Dauerblüher
Lebensdauer

Einjährig Pflanze.

Wuchs

Kletternd. Rasch wachsend.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.

Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und lockere Erde.

Verwendungen

Das Felsenlöwenmäulchen ist als Fassadenbegrünung sehr beliebt.

Pflege

Ein Tipp: Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Pflanzzeit

Beete, Kübel und Balkonkästen können nach den letzten Frösten neu bepflanzt werden.


Felsenlöwenmäulchensamen

Asarina scandens

Einjährige Pflanzen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Automatische Erinnerung- Reminder


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren