Cherrytomaten – Pikieren

Cherrytomaten sind nicht nur aromatischer als ihre fleischigen Verwandten, sie sind auch sehr gesund! Ihr hoher Vitamin- und Mineralgehalt macht sie zur perfekten Nascherei.

Damit die jungen Pflanzen gut gedeihen können, müssen sie pikiert werden. Das heißt, die zu dicht stehenden Tomatenpflanzen werden in größerem Abstand neuverpflanzt.

Für diesen Zweck werden Töpfe benötigt, die den Pflanzen mehr Platz bieten als die Anzuchtschale. Diese Töpfe werden bis zum Rand mit Erde befüllt.

Überschüssige Erde wird abgetragen und der Rest leicht festgedrückt.

Bevor die Pflanzen in die Töpfe kommen, sollte das Substrat gut gewässert werden.

Jetzt nimmt man mit einem Pikierstab vorsichtig einzelne Pflänzchen aus der Anzuchtschale. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Wurzel vollständig bleibt.

Mit dem Pikierstab wird nun ein Loch in das feuchte Substrat gedrückt und die Pflanze hineingesetzt. Die Wurzel sollte tief hineinragen. Die Erde kann dann vorsichtig um die Tomatenpflanze zusammengedrückt werden.

So geht man bei jeder weiteren Pflanze vor: Mit dem Pikierstab wird sie aus der Anzuchtschale geholt und dann in den neuen Topf mit weitaus mehr Platz verpflanzt.

Damit die Pflanzen groß und stark werden können, erhält jede einen Topf für sich.

Passende Artikel

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Ähnliche Berichte

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren