Kampf dem Nadeln beim Weihanchtsbaum

Wenn der perfekte Weihnachtsbaum gefunden ist, wäre es schön, diesen auch möglichst bis zum Dreikönigsfest im grünen Nadelkleid zu sehen.

Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lässt sich der Weihnachtsbaum frisch halten und das Nadeln hält sich in Grenzen.

Schon beim Kauf richtig entscheiden

Die meisten Bäume werden bereits Ende November geschlagen und eingenetzt. Wenn dann der Weihnachtsbaum am Heiligabend aufgestellt wird, ist oftmals schon der Boden von Nadeln benetzt. Damit das nicht passiert und der Weihnachtsbaum auch das neue Jahr erlebt, sollten beim Kauf einige Überlegungen getan werden:
Ob Tanne oder Fichte – hier gilt nicht: Nadelbaum ist Nadelbaum. Denn Weihnachtsbaum frisch halten beginnt bei der Auswahl, denn Nordmann-, Edel- oder Nobilistannen sind in Bezug auf die Haltbarkeit unschlagbar. Die Nadeln bleiben auch bei wochenlanger Heizungsluft noch am Ast und lassen den Baum bis weit in den Januar in Grün erstrahlen.
Nur frisch geschlagene Bäume sind haltbare Bäume! Die oftmals preiswerten Exemplare aus dem Ausland sind schon beim Verkauf trocken und lassen sich schnell ausmachen. Denn frisch geschlagene Bäume besitzen glänzende Nadeln und eine weiße Schnittstelle. Wenn die Schnittstelle jedoch bereits braun-grün verfärbt ist, liegt der Baum bereits einige Zeit. Wenn dann das Exemplar beim Durchstreifen mit der Hand auch schon Nadeln verliert, kann er bestenfalls den Garten als Mulchschicht bereichern.
Viele Anbieter offerieren, den Baum im eigenen Wald bereits im November auszusuchen und diesen dann frisch geschlagen einige Tage vor Weihnachten abzuholen. Dann können sich die Besitzer der Frische und Haltbarkeit sicher sein.

Vor dem Fest den Weihnachtsbaum frisch halten

Direkt nach der Ankunft in seinem neuen Zuhause sollte der Baum am Stamm um etwa 5 cm eingekürzt werden. Denn über das vertrocknete Ende kann der Nadelbaum nicht mehr ausreichend Wasser aufnehmen. Eine frische Schnittstelle hilft beim Weihnachtsbaum frisch halten.
Es wirkt sich positiv aus, wenn das Gehölz bis zu seinem Einsatz an einem dunklen, kühlen, frostfreien Ort gelagert wird. Dies kann beispielsweise der Keller oder die Garage sein. Ein Wassereimer leistet wertvolle Dienste beim Weihnachtsbaum frisch halten. Es ist wichtig, den Eimer regelmäßig mit frischem Wasser zu befüllen, mindestens alle 3 Tage. In seinem Transportnetz verbleibend, wird die Verdunstung über die Nadeln zudem reduziert und die Besitzer können den Weihnachtsbaum frisch halten.
Das Hinzugeben von Zucker, Glycerin oder anderen Frischhaltemitteln ins Wasser wird viel diskutiert, hat jedoch laut Studien der Land- und Forstwirtschaftsschule keinen entscheidenden Einfluss auf die Haltbarkeit. Zudem ist das Risiko bei Haustieren oder Kleinkindern sehr hoch, dass dieser Cocktail nach Genuss zu gesundheitlichen Schäden führt.

Den Weihnachtsbaum frisch halten in der Wohnung

Damit der Weihnachtsbaum keinen Temperaturschock bekommt, ist es ratsam, ihn vor dem Einsatz im Wohnzimmer über Nacht im Flur oder im Treppenhaus zu akklimatisieren. Dort hat er auch die Möglichkeit, sich nach dem Entfernen des Transportnetzes vollständig zu entfalten.
Ein Ständer mit Wasser hilft dabei, den Weihnachtsbaum frisch halten zu können. Besitzer sollten jedoch bedenken, dass der Wasserverbrauch durch die hohe Raumtemperatur und die niedrige Luftfeuchtigkeit des Wohnzimmers enorm ansteigen wird. Daher benötigt der Weihnachtsbaum in der Regel täglich Wassergaben.
Der Platz für den Weihnachtsbaum ist ebenso entscheidend für die Haltbarkeit wie Wasser. Wenn Besitzer den Weihnachtsbaum frisch halten möchten, so sollten sie ihn nicht neben einer Wärmequelle wie Heizung oder Ofen platzieren. Das regelmäßige Lüften des Zimmers und das Besprühen der Nadeln erhöht die Luftfeuchtigkeit und verhindert vorzeitiges Nadeln. Wenn nachts die Heizung niedrig gedreht wird, kann sich der Baum von der Wärme erholen. Es ist zudem wichtig, bei Fußbodenheizung einen Hocker oder einen kleinen Tisch unter den Ständer zu platzieren, um heiße Füße zu vermeiden und bis Januar den Weihnachtsbaum frisch halten zu können.

Passende Artikel

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Ähnliche Berichte

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren