Japanischer Ahorn - asiatisches Flair für den Garten

Mit exotischen Schönheiten verbindet man oft riesige Blüten, doch Japanischer Ahorn überzeugt mit einem zauberhaften Blattwerk, das seinesgleichen sucht.

Er ist es wert, einen Platz im Garten zu erhalten. Wer ihn sieht, kann nicht anders, als ihn zu bewundern. Ein Traum von Gewächs!

Malerische Herbsttönung

Japanischer Ahorn ist mit seiner Schönheit eine typische Erscheinung der Pflanzenwelt im ostasiatischen Raum. Dabei macht nicht einmal vorrangig der märchenhafte Flor, den die Pflanze im Frühling produziert, die ganze Faszination aus. Vor allem das wundervolle grazile Laub ist es. Schon der Glanz in Grün zieht die Blicke an, doch im Herbst laufen die Blätter zur Höchstform auf. Als hätten sie den Indian Summer erfunden, zeigen sie sich in malerischen Gelb-, Orange- oder Rottönen. Das hängt von der Sorte ab. Japanischer Ahorn ist mittlerweile in Dutzenden von Varianten zu erwerben.

Japanischer Ahorn möchte Sonne

Japanischer Ahorn wünscht sich einen Platz an der Sonne. Kann man das nicht erfüllen, so ist wenigstens Halbschatten erforderlich. Je mehr warme Strahlen er genießt, desto intensiver greift er in den Farbtopf, sobald die Sommerzeit vorüber ist. Am beliebtesten ist er als Strauchform in überschaubarer Höhe. Da es ihn aber auch mit mehreren Metern Höhe gibt, muss man beim Kauf genau hinschauen. Japanischer Ahorn ist im Vorgarten ein Prachtstück und im Japangarten ein Muss. Doch er entfaltet seine filigrane Schönheit auch als Unterpflanzung.

Japanischer Ahorn als Solitär

Damit Japanischer Ahorn gut gedeiht, gießt man in geringen Portionen, um Staunässe zu vermeiden. Die Morgenstunden sind am besten, bei Bedarf auch die Abendstunden nutzen. Die Blätter sollen kein Wasser abbekommen, damit die Tropfen bei Sonne nicht wie ein Brennglas wirken und sie schädigen. Optimal steht Japanischer Ahorn windgeschützt, das zarte Blattwerk könnte bei Sturm Schaden davontragen. Natürlich ist das exotische Gewächse eine Augenweide als Solitär – wo auch immer er seinen Platz im Garten erhält.

Passende Artikel

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Ähnliche Berichte

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren