Gartenorchidee Frauenschuh 'Ulla Silkens' (Frosch®) 1 blühstarkes und bereits mehrtriebiges Rhizom Gartenorchidee Frauenschuh 'Ulla Silkens' (Frosch®) 1 blühstarkes und bereits mehrtriebiges Rhizom
Gartenorchidee Frauenschuh 'Ulla Silkens' (Frosch®) 1 blühstarkes und bereits mehrtriebiges Rhizom Gartenorchidee Frauenschuh 'Ulla Silkens' (Frosch®) 1 blühstarkes und bereits mehrtriebiges Rhizom
Gartenorchidee Frauenschuh 'Ulla Silkens' (Frosch®) 1 blühstarkes und bereits mehrtriebiges Rhizom Gartenorchidee Frauenschuh 'Ulla Silkens' (Frosch®) 1 blühstarkes und bereits mehrtriebiges Rhizom
Beschreibung

Gartenorchidee Frauenschuh Hybride 'Ulla Silkens' (Frosch®)



Eine großartige Kreuzung aus Cypripedium reginae x flavum



Der winterharte Frauenschuh, Cypripedium Ulla Silkens ist die robusteste Hybride von allen. Die Auswirkungen des Klimawandels können ihr wenig anhaben. Diese Hybride beginnt spät mit dem Austrieb und so machen ihr Warmphasen im Winter und Spätfröste im Frühjahr nichts aus. Ebenso kann sie Hitze und Sonne im Sommer besser tolerieren als alle anderen Hybriden. Auch Trockenheit und Nässe im Boden werden zeitweise vertragen. Die ideale Pflanze für den Anfänger und für Standorte, wo andere Gartenfrauenschuhe nicht mehr wachsen können!



Durch die behaarten Blätter sollte Ulla Silkens etwas heller stehen als die anderen Cypripedien. Sie darf vormittags und abends sogar Sonne haben und mag es nicht zu schattig unter Sträuchern. Der Boden darf auch dauerfeucht sein, z.B. am Teichrand.



Ulla Silkens ist die größte unter den vorgestellten Gartenorchideen. Sie kann bis zu 60 cm hoch werden. Dementsprechend braucht sie besonders viel Dünger. Die Blütenfärbung von Pflanze zu Pflanze variiert sehr deutlich. Dazu kommt ihre Eigenschaft, je nach Temperatur während der Blütenöffnung die Farbe der Lippe zu variieren. Bei kühlem Wetter ist sie intensiver gefärbt, bei warmen Temperaturen blasser. Man würde nie denken, dass dies dieselbe Pflanze ist! Ulla Silkens überrascht Sie also jedes Jahr aufs Neue.



Diese Kreuzung beendet im Juni den Reigen der Frauenschuh-Blüten im Garten. Wenn man zu den anderen, früher blühenden Hybriden auch noch Ulla Silkens pflanzt, dauert die Blühsaison ohne Unterbrechung von Mai bis Juni.



Blütezeit: Juni

Höhe: bis zu 60 cm



Lieferumfang: 1 blühstarkes und bereits mehrtriebiges Rhizom.



Das kräftige Rhizom garantiert ein zügiges Weiterwachsen in Ihrem Garten. Beachten Sie bitte die Lieferzeit Herbst oder Frühjahr!





Optimale Temperatur

Frauenschuh Cypripedium-Hybriden mögen keine Temperaturen über 33 °C. Wenn die Temperaturen überschritten werden, fühlen sich die Gartenorchideen nicht wohl! Im Winter muss die Temperatur für 2 - 3 Monate unter 5 °C liegen, damit die Blütenknospen angeregt werden.
Winterharte Frauenschuhe benötigen keinen Winterschutz. Auch tiefe Temperaturen unter -20 °C sind bei dünner Schneedecke für diese Orchideen kein Problem. Falls kein Schnee liegt, bitte mit Fichtenreisig abdecken.

Boden

Der Boden soll in der Oberschicht humos und locker sein. Normaler Gartenboden, keinesfalls zu nährstoffreich. Nie zu trocken, aber Staunässe muss unbedingt vermieden werden. Eine Drainage aus Blähton hilft an zu feuchten Stellen. Schwere Böden können auch mit Blähton oder Lava in der Mischung 1:1 gelockert werden.

Bei leichten und sandigen Böden, die schnell austrocknen, kann die Wasserspeicherung durch Einmischen von Seramis® verbessert werden. In den Sommermonaten sollte das Erdreich nie ganz austrocknen. Wassergaben sollten an Hitzetagen für Linderung sorgen. Mit einer fingerdicken Mulchschicht aus Fichten- oder Kiefernnadeln kann der Austrocknung vorgebeugt werden.

Düngen

Düngen im Frühjahr ist wichtig! Kräftiges Düngen mit jedem üblichen Gartendünger ist erforderlich, am besten mit Langzeitwirkung. Die Blätter sollen immer grasgrün sein! In der Hauptwachstumsphase werden die neuen Knospen für das Folgejahr angelegt. Deshalb ist eine gute Nährstoffversorgung in dieser Phase so wichtig.

Pflanzpartner

Kleinbleibende Hosta und Farne welche die Gartenorchideen nicht bedrängen.

Standort

Halbschattig und keine direkte Mittagssonne ist der Garant gegen Hitzestreß! Morgendliche Sonne und/oder Sonne am Spätnachmittag lieben die Gartenorchideen. Ein guter Standort ist auch im Norden im Schatten des Wohnhauses.

Gut zu Wissen: Cypripedien sind ursprünglich Waldbewohner und bevorzugen kühle und idealerweise gleichmäßig feuchte Standorte.

Pflanzung

Der Oktober ist der günstigste Pflanztermin für Frauenschuh-Gartenorchideen! Dann haben die Cypripedien ihre Ruhephase. Beachten Sie die Besonderheit beim Einpflanzen: Beim Pflanzen werden die Wurzeln flach ausgebreitet, niemals in ein Pflanzloch stecken, sondern eine breite Mulde vorbereiten. Die Sprossknospe sollte nur dünn (1-2 cm) mit Erde bedeckt sein. Drücken Sie die Pflanzen nicht an, durch mehrmaliges, sanftes Überbrausen setzt sich der Gartenboden. Die Nachbarn der Gartenorchideen sollten nicht zu stark wachsen, da Frauenschuhe schnell von anderen Pflanzen überwuchert werden. Wer den Pflanztermin im Oktober verpasst hat, kann auch Ende März pflanzen.


Gartenorchidee Frauenschuh 'Ulla Silkens' (Frosch®)

Empfehlung: Cypripedium 'Ulla Silkens' (Frosch®)

Perfekt für Einsteiger!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren