Äpfel & Birnen: Obstbäume veredeln leicht gemacht

Obstbäume veredeln ist gar nicht so schwer und wird immer dann zu einer Möglichkeit, wenn das Obst vom Baum nicht den gewünschten Geschmack hat.

Es ist ärgerlich, wenn der Apfelbaum endlich reife Äpfel trägt, diese dann aber ungenießbar sind. Die Antwort für dieses Problem: Obstbäume veredeln! Viele Hobbygärtner greifen zum Mittel der Kopulation.

Obstbäume veredeln: Was ist nötig?

Sobald Früchte nicht mehr schmecken, der Obstbaum zu wenig Früchte trägt oder einfach neue Früchte gewünscht sind, sollte man Obstbäume veredeln. Die Kopulation ist die einfachste Art der Veredelung, die Hobbygärtner versuchen können. Der Obstbaum, der veredelt werden soll, bietet dabei die Grundlage. Ein Trieb der Sorte, die aus der Veredelung wachsen soll, ist der sogenannte Edelreis.

Edelreis und Kopulation

Bei der Kopulation ist die richtige Schnitttechnik entscheidend. Ein Edelreis muss im Winter geschnitten werden. Ein junger Trieb, der noch mindestens drei Augen haben muss, wird knapp über einem Auge abgeschnitten. Als richtiges Werkzeug eignet sich ein Kopuliermesser, aber auch Cuttermesser funktionieren. Nach dem Schnitt muss das Edelreis verwahrt werden, dafür muss dieses in einen Eimer mit feuchtem Sand gesteckt werden. Die Feuchte muss aufrecht erhalten bleiben, damit das Edelreis auch über Monate hinweg frisch bleibt. Im April beginnt dann die Veredelung, indem vom Obstbaum ein Trieb abgeschnitten wird, der dann als Unterlage gilt. Daran wird dann das Edelreis gesetzt, die Schnittseiten müssen dabei aneinander liegen – daher muss immer schräg geschnitten werden. Die Schnittstellen dürfen aus Schutz vor Bakterien nicht berührt werden.

Obstbäume veredeln und frische Früchte ernten

Nun werden die beiden Triebe miteinander verbunden. Dafür wird Bast- oder Kreppband verwendet, das um die Verbindungsstelle gewickelt wird. Anschließend wird das Ganze mit Baumharz versiegelt, ebenso wie die Spitzen des Edelreises, um Vertrocknung zu verhindern. Erst im nächsten Frühjahr zeigt sich der Erfolg der Veredelung, dann nämlich treibt das Edelreis wieder aus. Das kann aber auch erst beim zweiten Versuch gelingen. Nur Mut, Obstbäume veredeln lohnt sich allemal, sobald man den Geschmack der Früchte genießen kann.
Obstbäume und Obststräucher

Passende Artikel

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Ähnliche Berichte

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren